Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden, bis 2030 sollen 80 % des Stroms aus erneuerbaren Quellen stammen. Das belastet unser Stromnetz. SuedLink spielt dabei eine Schlüsselrolle: Mit 700 km Länge und 4 GW Übertragung ist es das größte Infrastrukturprojekt der Energiewende.
Produktion, Weiterentwicklung und Pflege von Videomaterial, Filmen und Animationen zur Unterstützung der Abteilung Corporate Communications in verschiedenen Bereichen der digitalen Kommunikation. Die Agentur ist verantwortlich für die Erstellung hochwertiger Medieninhalte, die den Zweck und die Bedeutung der Arbeiten von SuedLink auf öffentlichem Grund vermitteln. Die Inhalte sollen informativ, ansprechend und zielgruppenorientiert sein. Die Agentur entwickelt gemeinsam mit SuedLink Strategien und Konzepte für die Kommunikationsmittel. Die Agentur ist in der fortlaufenden Weiterentwicklung der Medieninhalte involviert, um diese aktuell, relevant und an die Bedürfnisse der Zielgruppen angepasst zu halten.
Im Rahmen des Auftrags wurden 26 Videotagebücher erstellt. In enger Abstimmung mit Corporate Communications entwickelten wir Bewegtbildstrategien zur erfolgreichen Projektkommunikation. Das Videomaterial wird auch intern genutzt – etwa zur Identifikation der Mitarbeitenden und bei Meilensteinveranstaltungen. Dank journalistischem Know-how, Fachwissen und Medienkontakten konnten wir die Contentstrategie crossmedial erweitern. Redaktionelle Inhalte stärkten die Stakeholderkommunikation und führten zu klarer, konsistenter Kommunikation mit hoher Reichweite und positiver Resonanz. Die Distributionsstrategie umfasste gezielte Medienansprache, Multichanneling und kontextuelle Platzierungen.